Lied der Woche: John B – Up All Night (Jack Beats RMX)

„Up All Night“ von unserem Robot-Electro-Drumandbass-Producer-80s-Lieblingsboy John B taucht in der Liste der besten Rave-Hits ever sicher ganz weit vorne auf. Es war also längst überfällig, dass die Fidget-Großmeister Jack Beats ein Wobble-Monster aus der Metalheadz-Scheibe basteln. Aber hört selbst:

Wahl 2011: Apocalypse now

So. Die Wahl ist gelaufen, und die Plakatwälder lichten sich so langsam wieder. Wechselstimmung auch hier am Bodensee: Konstanz ist endgültig in die Liga der grünen Superhochburgen aufgestiegen, die anderen Wahlkreise rund um den See schicken (auf indirektem Wege) ebenfalls grüne Abgeordnete nach Stuttgart.

Während die einen diese kleine Revolution feiern, lecken die anderen ihre Wunden und machen ihrem Ärger über das Wahlvolk, das uns das alles eingebrockt hat, Luft. Und das natürlich in eiligst gegründeten Gruppen bei Facebook und Co., wie sich das heutzutage eben gehört. Wenn man diesen Leuten Glauben schenken darf, ist der Untergang des Abendlandes nahe und unser schönes Musterländle bald total kaputt gemacht durch solch total durchgeknallte Anarchisten wie dem designierten neuen Landesvater, dem bäumeschneidenden Hobbygärtner Kretschmann.

Bin ja mal gespannt, was diese aufgebrachten Online-Wutbürger dann in zwei Jahren abziehen, wenn Daimler und Porsche tatsächlich nur noch Tretautos herstellen, der Liter Benzin zwanzig Euro kostet, kein Strom mehr aus der Steckdose kommt, Baden-Württemberg zum Armenhaus der Republik geworden ist und der Islam uns alle überrollt hat. Das zumindest sind die Horrorszenarien, mit denen der aufgebrachte Mappusmob auf Facebook wild um sich postet.

Wer solche Freunde nicht hat, kann trotzdem mitlesen: Archiviert wird das ganze Zeug nämlich auf Blogs wie bwuntergang.tumblr.com. Zum Glück für die Betroffenen und alle Zeitzeugen mit Hang zum Fremdschämen anonymisiert. Realsatire pur, wirklich.

Frühlingsbeats aus dem Basswerk

Neues von Enea, dem umtriebigen Drum&Bass-Produzenten und -DJ vom Bodensee. Einst Frontmann des Liveprojektes „Astral Travelling“ ist er heute als Plattenaufleger erfolgreich von Disko zu Disko unterwegs zwischen Konstanz, Schwarzwald und Sardinien. Im Gepäck hat er auch seine eigenen Vinylscheiben, die er unter anderem bei seinem Stammlabel Have A Break veröffentlicht.
Einmal mehr ist der Wahl-Freiburger nun auf dem Digital-Ableger des Kölner Basswerk-Labels („Basswerk Files“) mit ein paar Tracks vertreten. So teilt er sich die dritte Auflage der „Liquid Jazz“-Serie mit dem australischen Act ATP und läutet mit seinen smoothen Rollern standesgemäß den Frühling 2011 ein. Reinhören und kaufen kann man bei Beatport.